Gelbes Gold – Ein Landwirt setzt auf Sonneblumen

Reprtage | NDR Landwirt Tim Jüchter aus Ganderkesee versucht sein Glück mit dem Anbau von Sonnenblumen. Der Klimawandel mit langanhaltenden Trockenperioden, aber auch immer stärkeren Unwettern stellt ihn zunehmend vor große Herausforderungen. Die Sonnenblume könnte dabei eine wirtschaftlich interessante Alternative werden, denn sie kommt mit großer Hitze und wenig Wasser besser klar als viele andere…

„Fußballfieber“ Pringles Bounce

Eventfilm Flashmob | Selling Spot Studios / Kelloggs Pünktlich zum Fußballsommer bringt Pringles® das WM-Feeling auf die Straße. Passend zum Markenclaim „You don’t just eat ’em“ performen über 100 Protagonisten im neuen Pringoooals-Video zum exklusiv für die Chipsmarke kreierten „Pringles® Bounce“. Das Pringoooals-Video wurde Ende Mai im Rahmen eines Flashmobs auf dem Hamburger Rathausmarkt gedreht.…

Bundeswehr Einsatz in der Luft – Die Nordreportage

Reportage | NDR Die Ost- und Nordflanke der Nato ist nicht erst seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ein militärisch besonders sensibler Bereich für die Bundeswehr. Doch die Einsätze dort haben sich in den vergangenen Monaten vervielfacht. Die Nato-Bündnispartner im Osten und Norden fühlen sich bedroht von Russland. Für die Bundeswehr-Fliegercrews aus den niedersächsischen…

Geheime Orte – Bundeswehr-Spezialkasernen

Dokumentation | NTV Leider nur im Abo von RTL+ verfügbar: https://plus.rtl.de/video-tv/filme/geheime-orte-bundeswehr-spezialkasernen-980787 Die Bundeswehr betreibt über 250 militärische Standorte in Deutschland, darunter auch besondere Anlagen wie eine Funkstelle im Moor oder eine Kochschule in einem U-Boot. Die Dokumentation gewährt Einblicke in diese sonst verschlossene Welt.elseitige Fahrzeuge wie den ungeschützten Transporter UTF, den gepanzerten Buster und das…

Konzerne klagen – Wir zahlen

  Dokumentation | ARD           Schiedsgerichte gelten vielen als große Bedrohung in den geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA – den Verträgen der EU mit den USA und Kanada. Zu Recht? Noch sind die Abkommen nicht unterzeichnet. Doch Schiedsgerichtsverfahren sind bereits heute weltweit in tausenden Verträgen verbindlich verankert. Und kein anderes Land…